Blog

  1. Erweitere spielerisch den englischen Wortschatz

    Es ist nie zu früh, um mit dem Englischlernen zu beginnen! Pädagogen empfehlen heute schon ab einem Alter von sechs Jahren, diese wertvolle Fähigkeit zu entwickeln. 
    In der sogenannten "konkret-operativen Phase" machen Kinder perfekte erste Schritte im Erlernen einer neuen Sprache. Das Prinzip lautet: Du machst vor, ich mache nach! Nutzen Sie diese Phase geschickt, um die Grundlage für zukünftige...

    Mehr lesen »
  2. Eigenschaft "Winterschlaf". Was bringt sie?

    Das Spiel „Evolution – Über die Entstehung der Arten“ bietet euch die Möglichkeit, 18 unterschiedliche Eigenschaften von Tieren selbst zu kombinieren und eure Population unter den Bedingungen sich ständig verändernder Mengen von Nahrungsressourcen wachsen zu lassen. In den kommenden Beiträgen werden wir mehr über diese Eigenschaften der Tiere und die damit verbundenen Spielstrategien berichten.
    ...

    Mehr lesen »
  3. Superkräfte: Kopfrechnen, Zehnerzerlegung, Magie.

    Wussten Sie, was die häufigste Suchanfrage in Verbindung mit den Worten "Brettspiel" ist? "Brettspiel einfache Regeln" - das ist es, wonach die Leute am häufigsten suchen!

    Nein, das betrifft nicht unsere Marke "Simple Rules", aber warten Sie mal... Die Spiele von "Simple Rules" sind genau das!

    Wir können Ihnen die Regeln jedes Spiels in wenigen Minuten erklären. Sehen Sie selbst am...

    Mehr lesen »
  4. Eigenschaft "Fettspeicher"? Wie setzt man sie ein

    Das Spiel „Evolution – Über die Entstehung der Arten“ bietet euch die Möglichkeit, 18 unterschiedliche Eigenschaften von Tieren selbst zu kombinieren und eure Population unter den Bedingungen sich ständig verändernder Mengen von Nahrungsressourcen wachsen zu lassen. In den kommenden Beiträgen werden wir mehr über diese Eigenschaften der Tiere und die damit verbundenen Spielstrategien berichten...

    Mehr lesen »
  5. Zeit lernen mit unserem Brettspiel "Chronolight"

    Die Uhrzeit ist eine der wichtigsten Größen im Alltag. Manche lernen mit fünf oder sechs Jahren, die Uhr zu lesen, bei anderen dauert es etwas länger. 

    In der Schule wird dies üblicherweise in der 1. und 2. Klasse im Rahmen des Mathematik- und Sachunterrichts vermittelt. 

    Die Fähigkeit, die Uhrzeit abzulesen, ermöglicht es Kindern, selbstständiger zu werden. Diese Kompetenz...

    Mehr lesen »
  6. Eigenschaft "SCHWANZABWURF"? Wie setzt man sie ein

    Das Spiel „Evolution – Über die Entstehung der Arten” bietet euch die Möglichkeit, 18 unterschiedliche Eigenschaften von Tieren selbst zu kombinieren und eure Population unter den Bedingungen sich ständig verändernder Mengen von Nahrungsressourcen wachsen zu lassen. In den kommenden Beiträgen werden wir mehr über diese Eigenschaften der Tiere und die damit verbundenen Spielstrategien berichten...

    Mehr lesen »
  7. Uhrzeit erlernen: Spieleblog testet unser Chronolight

    Der Blogger Jörg vom Spieleblog testet unser Spiel "Chronolight". Im Video wird das Spiel und die Spielregel sehr gut erklärt. Ergebnis: Das Spiel eignet sich gut, um das Verständnis der Uhrzeit zu festigen.

    ...

    Mehr lesen »
  8. "Verliebte Zahlen" spielen. Mathe, 1. Klasse

    Ist Ihnen der Ausdruck "Verliebte Zahlen“ bekannt? Klingt irgendwie amüsant, nicht wahr? Manche nennen sie auch Partnerzahlen oder Zahlenpaare.
     
    1 + 9, 2 + 8, 3 + 7, 4 + 6, 5 + 5
     ...
    Mehr lesen »
  9. Das Brettspiel 'Evolution' und Evolutionstheorie von Charles Darwin

    "Das Spiel 'Evolution' basiert auf der Evolutionstheorie von Charles Darwin. Es ist eine visuelle Illustration einer der wichtigsten Theorien der modernen Biologie.

    Basierend auf Darwins Prinzip der natürlichen Auslese ist es eine Brettspiel-Simulation der Entwicklung des Lebens auf der Erde. Jeder Spieler entwickelt seine eigene Population von Lebewesen und stattet sie mit einer Vielzahl von...

    Mehr lesen »
  10. Brettspiele rocken die Geschichte! Adrenalin der Jahrtausende

    Ein kurzer Blick in die Geschichte genügt, um festzustellen, dass Menschen zu allen Zeiten Brettspiele, Spielfiguren und gute Gesellschaft nutzten, um sich zu messen, zu unterhalten und zu entspannen!

    Die ersten Brettspiele entstanden in Indien, China und Mesopotamien. Spieler, die sich um einen Tisch versammelten, warfen einfach...

    Mehr lesen »
  11. Newton und The Royal Mint

    Wussten Sie, dass Sir Isaac Newton, der Begründer der klassischen Physik, von 1696 bis zu seinem Tod im Jahr 1727 zunächst im Amt des Münzmeisters (Wardens) und später als Münzmeister (Master) der Königlichen Münzprägeanstalt ("The Royal Mint") tätig war?

    ...

    Mehr lesen »
  12. Wir haben viiiieeel gespielt!

    Die Spielemesse Essen 2023 war wirklich unglaublich!

    Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die unseren Stand besucht haben. Es war großartig zu sehen, wie wir zusammen gelacht, gespielt und...

    Mehr lesen »
  13. Newtonpendel

    Das Newtonpendel (auch Newton-Wiege genannt) ist Physik pur zum Anfassen!

    Es demonstriert nämlich auf beeindruckende Weise die Gesetze zur Impuls- und Energieerhaltung in einem mechanischen System.

    Nein, nicht Newton hat das beliebte Kugelstoßpendel erfunden....

    Mehr lesen »
  14. Zu Giganten

    Wenn jemand Löcher in seinem Fensterladen bohrt – führt das letztendlich zur Entdeckung des Photons?
    Sehr wohl!

    Wenn dieser besagte jemand Isaac Newton ist, schon – aber nicht nur!
    (“If I have seen further it is by standing on the shoulders of giants.”)...

    Mehr lesen »
  15. Wahrheit über den Apfel

    Wir alle haben die Geschichte über den jungen Isaac Newton gehört, der unter einem Apfelbaum saß und über das geheimnisvolle Universum nachdachte. 
    Plötzlich - boink! - trifft ihn ein Apfel am Kopf. "Aha!" - ruft er. In dem Augenblick versteht er, dass genau dieselbe Kraft...
    Mehr lesen »
  16. Was bedeutet: „Ein Kind kann zählen“?

    Wenn ein Kind die Zahlen von 1 bis 100 sicher in der richtigen Reihenfolge aufsagen kann, ist das dann schon Zählen...

    Mehr lesen »
  17. Knifflige Logikrätsel

    Weiter lesen...

    Mehr lesen »
  18. Die Multiplikation großer Zahlen

    Diese einfache Möglichkeit, große Zahlen zu multiplizieren...

    Mehr lesen »
  19. „Geh nach rechts! Nein, das andere rechts!“

    Fragen Sie einmal Ihre Bekannten, wie diese rechts und links...

    Mehr lesen »
  20. Die besten Wortspiele für das Wartezimmer

    Spielen Sie mit Ihren Kindern beim Warten auf einen Flug oder im...

    Mehr lesen »
  21. Versteckspiel mit Rechenaufgaben

    Im Zahlenfeld sind mehrere Beispiele für Addition und Subtraktion versteckt...

    Mehr lesen »
  22. 4 einzigartige Aufgaben zum räumlichen Denken

    Räumliches Vorstellungsvermögen wird immer und überall benötigt. ...

    Mehr lesen »
  23. 6 Ergebnisse der Arbeit mit Baby-SCRUM

    „Wie zwingt man ein Kind dazu, dieses System zu benutzen?“ Leute...

    Mehr lesen »
  24. Selbstgemachtes Baby-SCRUM

    Um dieser wunderbare Erwachsene zu werden, der seine Zeit...

    Mehr lesen »